Der Verband Beratender Ingenieure vertritt die Interessen der unabhängig beratenden und planenden Ingenieurinnen, Ingenieure, Architektinnen und Architekten in Deutschland.
Im Gespräch mit Politik und Verwaltung setzt sich der VBI konsequent für Rahmenbedingungen ein, die einen fairen Leistungswettbewerb und die freie Berufsausübung ermöglichen. Beratende Ingenieure stehen für die Lösung komplexer Aufgaben im technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Bereich. Der VBI stellt deshalb hohe Anforderungen an die fachliche Qualifikation, den unabhängigen Beraterstatus und die Integrität seiner Mitglieder.
Die rund 1.400 im VBI organisierten Mitgliedsunternehmen beschäftigen mehr als 52.000 hochqualifizierte Mitarbeitende. Von freiberuflich Tätigen über mittelständische Fachplanungsbüros bis zu international operierenden Consultingunternehmen bildet die Struktur der VBI-Mitgliedschaft die der Planungswirtschaft in Deutschland ab. Die Bandbreite der Disziplinen und Leistungen ist groß.
Sämtliche Planungs- und Beratungsleistungen im Bauwesen und weit darüber hinaus bieten die Unternehmerinnen und -unternehmer ihren Auftraggebern an. Dabei sind sie allein dem Projekterfolg und den Interessen ihrer Auftraggeber verpflichtet.
Neben regionalen und fachlichen Aktivitäten in seinen Landesverbänden und Fachgremien entfaltet der VBI auf Ebene des Bundesverbandes Aktivitäten im politischen Lobbying und bietet Veranstaltungen zur Information und Weiterbildung seiner Mitglieder.
Bei allen Aktivitäten für seine Mitglieder wie auch gegenüber Dritten richtet der VBI sein Handeln konsequent an seiner Compliance-Richtlinie aus, die der VBI-Bundesvorstand 2021 beschlossen hat.
WIR STELLEN UNS VOR
Der Bundesvorstand
Die Mitglieder des VBI-Bundesvorstandes
DIE GESCHÄFTSSTELLE UND IHRE MITARBEITER
Die Bundesgeschäftsstelle
Die Bundesgeschäftsstelle ist zentrale Koordinations- und Kooperationsstelle. Wir setzen uns aktiv für die Belange unserer Mitglieder ein, bieten umfassende Beratung und unterstützen bei Ihren Anliegen.
10787 Berlin
Mitgliedschaften
Wichtige Dinge bewegt man nicht alleine – Über Dach- und Fachverbände wie den Bundesverband der Deutschen Industrie BDI oder den Bundesverband Freier Berufe BFB werden die Themen der VBI-Mitglieder in die aktuelle Diskussion, in Gesetzgebungs- und Normungsverfahren eingebracht.
Und auch auf den internationalen Consultingmärkten setzt sich der VBI als Mitglied in den europäischen und globalen Dachverbänden für faire wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein. Die aktive Rolle des VBI in diesen Organisationen ist das Fundament unseres internationalen Netzwerkes.