DEGES und VBI vereinbaren Handlungsempfehlung zur Kultur der Zusammenarbeit
VBI und DEGES haben eine Handlungsempfehlung zur Förderung einer vertrauensvollen und effizienten Zusammenarbeit unterzeichnet. „Wir sind fest entschlossen, eine Kultur des Miteinanders zu etablieren und weiter zu intensivieren. Unser Ziel ist es, unsere Kräfte zu bündeln und gemeinsam noch effektiver zu arbeiten“, so das klare Bekenntnis der beiden Organisationen.
Die Handlungsempfehlung umfasst vier zentrale Themen:
In diesen Bereichen legen DEGES und VBI nicht nur grundlegende Prinzipien fest, sondern zeigen auch konkrete Handlungsansätze auf, wie die Zusammenarbeit zwischen der DEGES – als bedeutendem Auftraggeber im Bundesfernstraßenwesen – und den VBI-Mitgliedern weiter verbessert werden kann.
Der Ausgangspunkt für diese neue Vereinbarung war die Erkenntnis beider Seiten, dass die Qualität der Zusammenarbeit maßgeblich die Qualität der Arbeitsergebnisse beeinflusst. DEGES und VBI setzen bereits seit Jahren immer wieder Akzente für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, etwa durch Leitlinien für die Kooperation und regelmäßige Workshops zum Thema „zukunftsfähig zusammenarbeiten“, bei denen Aspekte wie Kultur, BIM, Lean Management und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.
Die Handlungsempfehlung wurde von der Arbeitsgruppe „Kultur“ entwickelt und im Februar 2025 von Andreas Irngartinger, dem technischen Geschäftsführer der DEGES, und Jörg Thiele, Präsident des VBI, unterzeichnet.
In Kürze wird die Handlungsempfehlung durch die „Methoden- und Werkzeugsammlung“ ergänzt, die konkrete Beispiele und praxisnahe Ansätze zur Umsetzung der vereinbarten Prinzipien bietet.









