VBI-Fachgruppe GIS und Vermessung
Die Fachgruppe GIS und Vermessung tagt beim Nationalpark Berchtesgaden im Nationalparkzentrum Haus der Berge. Die Fachtagung kann mit einem anschließenden Wochenende in der Natur bestens verknüpft werden.
Bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant „Goldener Bär“ finden die Teilnehmenden am Vorabend zusammen. Die Fachgremiensitzung beginnt am Folgetag mit einer Begrüßung und Einführung zum Nationalpark Berchtesgaden durch den Direktor Dr. Roland Baier. Anschließend wird Prof. Dr. Jörg Schaller einen Vortrag mit dem Titel „Geografische Informationssysteme und ihre Anwendung in der Ökosystemforschung und Umweltbeobachtung des Nationalparks Berchtesgaden“ beisteuern. Das Projekt wurde im Rahemn des UNESCO Programms „Man and the Biosphere“ (MAB) bearbeitet. Annette Lotz, Leiterin der Fachgruppe Datenmanagement von der Nationalparkverwaltung Berchtesgaden, wird im Anschluss über die aktuelle GIS-Anwendung im Nationalpark informieren.
Nachmittags wird Dipl.-Ing. Thomas Fernkorn, Ingenieurbüro für Vermessung und Geoinformation, zur „Aufstockung von Gebäuden“ sprechen und auf die Befliegung, den Abgleich mit LOD-Modellen und der Einbindung vom Laser-Scan eingehen. Daran schließt ein Impuls und Austausch mit Lars Bitzer, RIB Software GmbH, zum Thema „Modellbasierte Planung BIM-gerecht aufbereiten“ an. Er wird auf die automatische Attribuierung während der Konstruktion von tiefbaurelevanten Objekten und die Erstellung von Volumenkörpern für den BIM-5D-Prozess eingehen sowie auf die Ausgabe von BIM-Daten für die modellbasierte Planung.
Bitte melden Sie sich hier für die Tagung bis zum 17. März 2023 an: https://veranstaltung.vbi.de/registration/add/11/1165. Für die Übernachtung bietet sich das Alpenhotel Kronprinz an, das sich fußläufig zu den Veranstaltungsorten befindet.