Nach der Vergabe ist vor der Vergabe: Bedeutung des Vergaberechts bei der Bauleitung gem. LP8 HOAI
Der VBI-Landesverband Bayern lädt zu einem Webinar mit dem Referenten Rechtsanwalt Alexander Nette ein.
Mit Abschluss der Leistungsphase 7 und Beginn der Leistungsphase 8 tritt das Vergaberecht im Bewusstsein des Planers nicht selten zurück. Es folgt die Ausführung.
Dabei wird häufig die seit April 2016 geltende vergaberechtliche Vorschrift des § 132 GWB und deren Bedeutung im Rahmen der Leistungsphase 8 für die Bauleitung, konkret bei der Prüfung und Bewertung bzw. Beauftragung von Nachträgen ausführender Unternehmen, übersehen. Mit der Beauftragung eines Nachtrags geht regelmäßig eine ergänzende oder erweiternde Leistung für das ausführende Unternehmen einher, d. h. das „Vertragssoll“ wird verändert, mitunter erheblich erweitert.
Damit besteht grundsätzlich die Gefahr einer “wesentlichen” Veränderung des bestehenden Auftrags, was gemäß § 132 GWB ein neues Vergabeverfahren erfordert.
Im Seminar werden die Inhalte des § 132 GWB, besonders hinsichtlich der zulässigen Auftragsänderungen im Rahmen der Nachtragsprüfung bzw. -beauftragung behandelt sowie Möglichkeiten und Strategien einer erfolgreichen, vergaberechtskonformen Bauleitung des Planers in der Leistungsphase 8 erörtert.