TermineAlle Termine auf einen Blick
08.05.2019, Frankfurt/Main VBI-Seminar: Bilanzanalyse und Kennzahlen
Unternehmensberater Dr. Jürgen Buttgereit führt in die folgenden Themen ein:
- Inhalt des Jahresabschlusses
- Aufbau der Bilanz
- Gestaltungsmöglichkeiten des Gewinns durch einzelne Bilanzpositionen
- Bewertung teilfertiger Leistungen
- Aufbau der Gewinn- und Verlustrechnung
- Bedeutung der Kennzahlen im Rahmen des Ratings
- Aussagefähigkeit der verschiedenen Kennzahlen für die Beurteilung von Unternehmen,
- Beurteilung der Unternehmensentwicklung anhand von Kennzahlen (Fallstudie)
VBI-Mitglieder zahlen die Hälfte der regulären Teilnehmergebühr.
14.05.2019, Mülheim/Ruhr VBI-Seminar: Die richtige Rechtsform für das Planungsbüro
Die richtige Rechtsform für das Planungsbüro: Haftungsbegrenzung & Umstrukturierung lautet der vollständige Titel des Halbtagesseminars ab 14 Uhr. Referent Dipl.-Kfm. Franz Xaver Ostermayer behandelt u.a. die folgenden Themen:
- Risikobegrenzung für das Planungsbüro und deren Gesellschafter:
- Haftungsabschottung in der Privatsphäre
- Rechtsformwahl (GbR, PartG, PartGmbB, GmbH, GmbH & Co. KG)
- Haftung des GmbH-Geschäftsführers
- Neben der Gründung werden auch die Rechnungslegung und die steuerlichen Problempunkte der jeweiligen Rechtsformen diskutiert und Wege für eine steuerneutrale Umstrukturierung in eine haftungsbegrenzende Rechtsform aufgezeigt.
VBI-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf den regulären Seminarpreis.
16.05.2019, München VBI-Seminar zum BGB-Bauvertragsrecht: Architekten- und Ingenieurverträge
Ein Praxisupdate zum BGB-Bauvertragsrecht bietet Referent RA Jörn Bröker, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, den Teilnehmern des Halbtagsseminars. Zu den Inhalten zählen:
- Kompakte und übersichtliche Darstellung der bisherigen und der neuen Rechtslage.
- Auswirkungen der geänderten werkvertraglichen Vorschriften auf die Vertragsgestaltung bezüglich Leistungsumfang, Anordnungsrechte, Zahlungen, Abnahme, Kündigung..
- Sondervorschriften für Architekten und Ingenieure, z.B. Leistungsumfang, Haftung, Gesamtschuld, Teilabnahme, Akquise/Sonderkündigungsrecht.
- Verdeutlichung der Änderungen an verständlichen Fällen
- Update aus den ersten Praxiserfahrungen
VBI-Mitglieder genießen 50 % Ermäßigung auf den regulären Teilnehmerpreis.
17.05.2019–18.05.2019 Mitteldeutscher Verbandstag
Die VBI-Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt laden zum Mitteldeutschen Verbandstag nach Quedlinburg ein. Der gemeinsame Verbandstag wird in diesem Jahr durch den VBI-Landesverband Sachsen-Anhalt veranstaltet.
17.05.2019–18.05.2019, Augsburg VBI-Landesverband Bayern: Jahresversammlung mit Exkursion
Der VBI- Landesverband bietet im Anschluss an seine Jahresmitgliederveranstaltung am 18. Mai eine Exkursion zu Wasser und Kunst imn Augsburg an.
20.05.2019, Hamburg VBI-Seminar: Erfolgreiche Präsentation vor Kunden und Kollegen - Präsentationstechniken
Wie kann ich das Interesse meiner Zuhörer gewinnen und sie überzeugen? Wie argumentiere ich? Wie baue ich eine Präsentation auf? Wie setze ich Medien professionell ich ein und wie gestalte ich sie? Wie Sie die Ziele Ihrer Präsentation erreichen, souverän, motivierend und kompetent vortragen, erfahren und trainieren Sie in diesem Seminar.
Ziel dieses Workshops ist, die Sicherheit der Teilnehmer bei Präsentationen zu erhöhen und die Abschlusschancen durch einen professionellen Auftritt beim Kunden zu maximieren.
VBI-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf die reguläre Teilnehmergebühr.
22.05.2019–24.05.2019, Berlin Konferenz der Dispute Resolution Board Foundation DRBF
Der VBI ist ideeller Unterstützer der internationalen Konferenz der Dispute Resolution Board Foundation DRBF, die erstmals in Berlin stattfinden wird. Die DRBF ist weltweiter Interessenvertreter der Adjudicatoren. Unter dem Motto „Keeping Peace in Projects“ tauschen sich im Bauwesen aktive Streitschlichter in Workshops, Trainings und im Plenum über Methodik und Praxis des Dispute Resolution Boards weltweit aus. Der VBI wird seine für FIDIC betreute Liste der deutschsprachigen Dispute Adjudicators auf der Konferenz vorstellen.
24.05.2019, Hamburg VBI-Seminar Übergabe und Nachfolge in Planungsbüros
Die bewährte Seminarreihe richtet sich an Ingenieure und Architekten, die ihr Büro abgeben wollen, und an - potenzielle - Nachfolger, die ein Büro übernehmen möchten.
Teilnahmegebühren für das Halbtagesseminar betragen p.P. 200 Euro zzgl. MwSt. VBI-Mitglieder nehmen zum reduzierten Preis von 170 €/ zzgl. MwSt. teil. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 10.30 Uhr und enden gegen 15 Uhr.
29.05.2019, Frankfurt am Main VBI-Seminar Übergabe und Nachfolge in Planungsbüros
Die bewährte Seminarreihe richtet sich an Ingenieure und Architekten, die ihr Büro abgeben wollen, und an - potenzielle - Nachfolger, die ein Büro übernehmen möchten.
Teilnahmegebühren für das Halbtagesseminar betragen p.P. 200 Euro zzgl. MwSt. VBI-Mitglieder nehmen zum reduzierten Preis von 170 €/ zzgl. MwSt. teil. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 10.30 Uhr und enden gegen 15 Uhr.
Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft.