Logo - Verband Beratender Ingenieure
Kopfbereich : Navigation
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen & Termine
    • Innovative Klimaschutzprojekte
  • VBI
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Fachgremien
    • Junge Ings
    • Young Professionals
    • Landesverbände
    • Internationales
    • Magazin
  • Positionen
    • Vergabe & Vergütung
    • Infrastruktur
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachwuchsförderung
  • Services
    • Planerdatenbank
    • Sachverständigendatenbank
    • Stellenbörse
    • Rechtsberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Weiterbildung
    • Downloads
    • Nachwuchsangebote
  • Presse
  • Shop
  • Die Ausdenker
  • Mitglied werden
Mitglied werden
Logo - Verband Beratender Ingenieure
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen & Termine
    • Innovative Klimaschutzprojekte
  • VBI
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Fachgremien
    • Junge Ings
    • Young Professionals
    • Landesverbände
    • Internationales
    • Magazin
  • Positionen
    • Vergabe & Vergütung
    • Infrastruktur
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachwuchsförderung
  • Services
    • Planerdatenbank
    • Sachverständigendatenbank
    • Stellenbörse
    • Rechtsberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Weiterbildung
    • Downloads
    • Nachwuchsangebote
  • Presse
  • Shop
  • Die Ausdenker
  • Mitglied werden
Sie befinden sich hier:Startseite Services Weiterbildung

WEITERBILDUNG

Intensivseminare und Ausbildung

In Präsenz und online vermitteln ausgewiesene Experten Themen, die Führungskräfte in Planungsbüros in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Unternehmerische und persönliche Kompetenzen können weiterentwickelt, die Kenntnisse in relevanten Rechtsfragen ausgebaut werden. Zusätzlich finden in den VBI–Landesverbänden interessante Informationsforen mit Weiterbildungscharakter statt.
Die aktuellen Angebote finden sich im VBI-Terminkalender mit direktem Link zur Anmeldung.
Einen Überblick über unsere Themen finden Sie hier:

Unternehmerwerkstat und Online-Seminare

Seminarthemen

Unternehmensführung:

  • Agiles Management
  • Kalkulation & Controlling
  • Marketing für Planungsbüros
  • Mitarbeiterbindung
  • Mitarbeiter zu Gesellschaftern machen
  • Nachtragsmanagement
  • Organisation und Führung
  • Rechtsform & Haftungsbegrenzung

Kompetenzen entwicklen:

  • Mentale Stärke
  • Online präsentieren
  • Verhandlungsführung

Rechtsfragen:

  • Bauvertragsrecht
  • HOAI
  • Vergaberecht & Angebotsgestaltung

Ausbildungsgang Mediator mit Schwerpunkt Planen und Bauen

Der VBI hat gemeinsam mit der Steinbeis Hochschule die berufsbegleitende Ausbildung für seine Mitglieder zum/r zertifizierten Mediator/in, Schwerpunkt Planen und Bauen ins Leben gerufen. Der modular aufgebaute Kurs Mediation und Akzeptanzmanagement in Planung und Bau (Steinbeis/VBI) bietet Planern und Ingenieurinnen die Gelegenheit, ihre Kompetenzen in der projektbegleitenden Kommunikation, der Umsetzung von Bürgerbeteiligung bis hin zur Mediation von Konflikten in Großgruppen und bei Planungsprozessen zu stärken. VBI-Mitglieder nehmen zu Sonderkonditiondn teil. Weiterführende Informationen finden Sie in der rechten Box.

Information und Anmeldung

Der kommende Präsenz-Ausbildungsgang beginnt am 29. Juni 2023 und führt zum Abschluss Mediator (Steinbeis) mit Hochschulzertifikat Mediator/in Schwerpunkt Planen und Bauen (Steinbeis/VBI).

Broschüre
Zur Website ›

FIDIC-Seminare

Der VBI bietet mit seinen Partnern eine ständige Seminarreihe zu den gängigen FIDIC-Vertragsbedingungen an. Die Reihe ist in Zusammenarbeit mit der internationalen Organisation der Verbände der Beratenden Ingenieure FIDIC entstanden und ergänzt die englischsprachigen Seminare der FIDIC um ein deutschsprachiges Angebot.

Das Programm reicht von einführenden Basisseminaren bis zur Ausbildung und Prüfung von Dispute Adjudicators nach FIDIC-Kriterien.

Der VBI bietet deutschsprachige Seminare zum Verständnis und zur Anwendung der international bewährten FIDIC-Vertragsmuster. Selbstverständlich behandeln die Seminare intensiv auch die Vertragsmuster der neuen Generation von 2017.
Die Referenten RA Dr. Götz-Sebastian Hök und Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Axel-Volkmar Jaeger sind renommierte Experten auf dem Gebiet und beleuchten das Thema sowohl aus der juristischen als auch aus der praktischen Perspektive im Planungs- und Bauprozess.

Neben den Seminaren zu einzelnen Verträgen und Sachthemen bietet die Reihe auch eine modulare Ausbildung mit zertifizierter Abschlussprüfung zum Dispute Adjudicator nach FIDIC.

VBI-Mitglieder nehmen zu reduzierten Gebühren teil. Die Kurse finden in Berlin statt.
Mehr Informationen auch auf der Website: www.germanfidicseminare.de

Zum Anmeldeformular ›
Fidic-Seminare
Aktuelle Termine
21. September 2023 bis 22. September 2023H10 Berlin Ku’damm, Berlin
 
Umgang mit FIDIC-Verträgen – Claims and Disputes
Alle Seminartermine auf einen Blick ›
Verband Beratender Ingenieure
Social Media Profile des Hauptverbandes
Bundesgeschäftsstelle

Verband Beratender Ingenieure
Budapester Straße 31
D-10787 Berlin

Telefon +49 30 260 62-0 Telefax +49 30 260 62-100 E-Mail info@vbi.de

  • MobileOnly_PreHeaderText
  • MobileOnly_SearchBox
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen & Termine
    • Innovative Klimaschutzprojekte
  • VBI
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Fachgremien
    • Junge Ings
    • Young Professionals
    • Landesverbände
    • Internationales
    • Magazin
  • Positionen
    • Vergabe & Vergütung
    • Infrastruktur
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachwuchsförderung
  • Services
    • Planerdatenbank
    • Sachverständigendatenbank
    • Stellenbörse
    • Rechtsberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Weiterbildung
    • Downloads
    • Nachwuchsangebote
  • Presse
  • Shop
  • Die Ausdenker
  • MobileOnly_CTA
  • Presse
  • Shop
  • English
Mitglieder-Login
Zugang zum exklusiven VBI-Mitgliederportal
Zum Login ›
Unsere Landesverbände
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin-Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt