Logo - Verband Beratender Ingenieure
Kopfbereich : Navigation
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen & Termine
  • VBI
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Fachgremien
    • Young Professionals
    • Landesverbände
    • Magazin
    • Ingenieurtalente
  • Positionen
    • Honorierung
    • Coronakrise
    • Infrastruktur
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachwuchsförderung
    • Internationale Märkte
  • Services
    • Planerdatenbank
    • Sachverständigendatenbank
    • Stellenbörse
    • Rechtsberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Dispute Adjudication
    • FIDIC Publikationen
    • Weiterbildung
    • Downloads
  • Presse
  • Shop
  • Mitglied werden ›
Mitglied werden ›
Logo - Verband Beratender Ingenieure
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen & Termine
  • VBI
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Fachgremien
    • Young Professionals
    • Landesverbände
    • Magazin
    • Ingenieurtalente
  • Positionen
    • Honorierung
    • Coronakrise
    • Infrastruktur
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachwuchsförderung
    • Internationale Märkte
  • Services
    • Planerdatenbank
    • Sachverständigendatenbank
    • Stellenbörse
    • Rechtsberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Dispute Adjudication
    • FIDIC Publikationen
    • Weiterbildung
    • Downloads
  • Presse
  • Shop
  • Mitglied werden ›
Sie befinden sich hier:Startseite Services Downloads

Services

VBI-Downloadbereich

Broschüren und Informationen zum kostenfreien Download

Hier finden Sie aktuelle VBI-Positionen und Informationsmaterial des VBI wie Leitfäden, Stellungnahmen und Broschüren, kostenfrei zum Herunterladen bereitgestellt.

Dokumente

  • VBI-Positionen
  • Stellungnahmen
  • Merkblätter, Infos und Handreichungen
  • Leitfäden & Broschüren
  • VBI-Umfragen

Videos

  • Allgemein
  • Ingenieurtalente

Dokumente

VBI-Positionen 2020

VBI-Positionen 2020

Stellungnahmen

VBI-Stellungnahmen zum Gebäudeenergiegesetz

Der Verband Beratender Ingenieure nimmt in Abstimmung mit seinen Fachgremien zum geplanten Gebäudeenergiegesetz Stellung. Das erste Schreiben wurde Ende Juni 2019 fristgerecht an das Bundeswirtschaftsministerium geleitet. Auch zu dem zweiten überarbeiteten Entwurf hat der VBI seine Stellungnahme an das BMWi übermittelt.

1. VBI-Stellungnahme zum GEG-Entwurf
2. VBI-Stellungnahme zum GEG-Entwurf

VBI-Stellungnahme Gesetzesentwürfe Planungsbeschleunigung

Zur VBI-Stellungnahme

VBI-Stellungnahme zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2020

Zur VBI-Stellungnahme

VBI-Stellungnahme zur Änderung des Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetzes JVEG

Zur VBI-Stellungnahme

Merkblätter, Infos und Handreichungen

Handreichung

Standards der Schal- und Bewehrungsplanung

Aus Initiative des VBI-Ausschusses Konstruktiver Ingenieurbau haben die Autoren einen Sonderdruck erarbeitet, der den geltenden technischen Standard im Bereich der Schal- und Bewehrungsplanung übersichtlich zusammenfasst und Auftraggebern wie Planern verfügbar macht.

Sonderdruck Schal- und Bewehrungsplanung

Handreichung

Anwendung der Umsatzsteuersenkung 2020 auf Planerverträge

Handreichung von BDB, VBI, BIngK, BVPI und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO zur Anwendung der befristeten Umsatzsteuersenkung in Planungsbüros. Das Papier bezieht sich auf den Entwurf; der gültige BMF-Erlass weist für den Bereich Bauwirtschaft keine inhaltlichen Änderungen gegenüber dem Entwurf auf.

Handreichung zur USt-Senkung

Mit Schreiben vom 9. Juli 2020 informiert das BMVI die obersten Straßenbaubehörden der Länder über Auswirkungen der Umsatzsteuersenkung auf Bau- und Planungsverträge.

BMVI-Schreiben an oberste Straßenbaubehörden

INFORMATIONSTECHNOLOGIE UND RATIONALISIERUNG

VBI-Merkblatt E-Signatur

Der VBI-Arbeitskreis IT und Rationalisierung hat eine Handreichung zur rechtssicheren Anwendung der elektronischen Signatur erarbeitet, die hier als detaillierte Fassung und als kurzes Merkblatt zur Verfügung steht.

Handreichung zum Thema elektronische Signatur des VBI-Arbeitskreises IT und Rationalisierung
Übersicht Elektronische Signaturen

OLG STUTTGART URTEIL 30. SEPTEMBER 2019 – 10 U 107/19

Gesamtschuldnerische Haftung von Architekt und Bauunternehmer nur im Rahmen der gemeinsamen Quote

Übersicht zum Urteil des OLG Stuttgart

DIN-DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG

DIN 276 Kosten im Bauwesen

Hier finden Sie die wesentlichen Änderungen durch die DIN 276 Kosten im Bauwesen – in der Fassung Dezember 2018 zum Download

Zum Download

VERGABE ÖFFENTLICHER AUFTRÄGE

Merkblatt zur Nachforderung von Unterlagen

Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gemäß Vergabeverordnung kann der Auftraggeber nach § 56 VgV fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Nachweise nachfordern. Insbesondere der Begriff der Fehlerhaftigkeit wirft in der Praxis immer wieder Fragen auf, was genau nachgefordert werden darf. Das VBI-Merkblatt stellt anhand von Beispielen die aktuelle Rechtslage dar, wie sie von zahlreichen Urteilen bestätigt wird.

Merkblatt herunterladen

Leitfäden & Broschüren

VBI-Leitfaden BIM

Der VBI hat einen Leitfaden erarbeitet, der Planern praktische Hinweise für die Umstellung des Büros auf die digitale Planungsmethode Building Information Modeling BIM vermittelt.

Zum Leitfaden

VBI-Leitfaden: “Erneuerbare Energien” 2019 – deutsche und englische Fassung

Der VBI-Leitfaden informiert über Möglichkeiten und Potenziale der verschiedenen Arten Erneuerbarer Energien. Herzstück des Leitfadens ist die detaillierte Darstellung des Planungsprozesses für Projekte zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Die englischsprachige Fassung wendet sich an Entscheider und Multiplikatoren im Ausland. Dort soll die Publikation interessierten Nutzern Erneuerbarer Energien die Projektplanung und Realisierung erleichtern.

Deutsche Version
English Version

Architecture Engineering Construction – Made in Germany

Die Auslandsbroschüre des verbändeübergreifenden Arbeitskreises Wertschöpfungskette Bau International wurde auf dem Außenwirtschaftstag am 25. Januar 2017 an die Bundesministerien überreicht. Die Broschüre wird bei politischen Delegationsreisen überreicht und steht allen Außenhandelskammern zur Verfügung.

Zur Broschüre

VBI-Stellungnahme Gesetzesentwürfe Planungsbeschleunigung

Die Fachgruppe “Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige” hat einen Leitfaden zur “Vergütung von Gerichtssachverständigen” entwickelt.

Zum Leitfaden

DEGES-VBI-Leitlinien zum gemeinsamen Projekterfolg

Die erstmals im Oktober 2013 von VBI und DEGES gemeinsam erarbeiteten Leitlinien zum Umgang in Projekten wurden 2020 überarbeitet und aktualisiert.

Zu den “Leitlinien für den gemeinsamen Projekterfolg”

VBI-Stellungnahme zur Änderung des Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetzes JVEG

Die VBI-Fachgruppe “Geotechnik” hat 2014 einen Leitfaden für Bauherren und Planer herausgebracht. Die Bedeutung des Baugrundes für den Erfolg und die Sicherheit des Projektes wird allen Baubeteiligten nahegebracht.

Zum Leitfaden

VBI-Umfragen zu Konjunktur und wirtschaftlicher Lage

VBI-Konjunkturumfrage 2021

Zahlen und Fakten zur konjunkturellen Lage 2021

Zur Auswertung

VBI-Konjunkturumfrage 2020

Zahlen und Fakten zur konjunkturellen Lage 2020

Zur Auswertung der Konjunkturumfrage

VBI-Konjunkturumfrage 2019

Zahlen und Fakten zur konjunkturellen Lage 2019

Zur Auswertung der Konjunkturumfrage

VBI-Konjunkturumfrage 2018

Auswertung der VBI-Konjunkturumfrage 2018 in Zahlen und Bildern.

Zur Auswertung der Konjunkturumfrage

VBI-Konjunkturumfrage 2017

Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2017, die der VBI unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführt hat

Zur Auswertung der Konjunkturumfrage

Auswertung der gemeinsamen Umfrage zur wirtschaftlichen Lage von AHO, VBI und Bundesingenieurkammer – Auswertung.

Auswertung der gemeinsamen Umfrage zur wirtschaftlichen Lage von AHO, VBI und Bundesingenieurkammer – Auswertung.

Zur Auswertung

Videos

Bundeskongress 2019
Eindrücke vom VBI-Bundeskongress vom 07. bis 08. November 2019 in Bamberg
Deutscher Brückenbaupreis 2018
Die Preisverleihung in Dresden am 12. März 2018

Ingenieurtalente

Inderdisziplinär
Vielseitig
Kollegen
Tüfteln
Kreativ
International
Wasserwirtschaft
Rio – Jannika Erichsen
Rottweil – Jovan Ecker
Edinburgh – Martin Romberg
Verband Beratender Ingenieure
Social Media Profile des Hauptverbandes
Bundesgeschäftsstelle

Verband Beratender Ingenieure
Budapester Straße 31
D-10787 Berlin

Telefon +49 30 260 62-0 Telefax +49 30 260 62-100 E-Mail vbi@vbi.de

  • MobileOnly_PreHeaderText
  • MobileOnly_SearchBox
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen & Termine
  • VBI
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Fachgremien
    • Young Professionals
    • Landesverbände
    • Magazin
    • Ingenieurtalente
  • Positionen
    • Honorierung
    • Coronakrise
    • Infrastruktur
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachwuchsförderung
    • Internationale Märkte
  • Services
    • Planerdatenbank
    • Sachverständigendatenbank
    • Stellenbörse
    • Rechtsberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Dispute Adjudication
    • FIDIC Publikationen
    • Weiterbildung
    • Downloads
  • Presse
  • Shop
  • MobileOnly_PreheaderMenu
  • MobileOnly_CTA
  • Presse
  • Shop
  • English
Mitglieder-Login
Zugang zum exklusiven VBI-Mitgliederportal
Zum Login ›
Unsere Landesverbände
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin-Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Copyright © 2021 Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt