Ingenieurnachwuchs – VBI startet Mentoring-Programm
Ingenieurnachwuchs ist in Wirtschaft und Verwaltung gefragt wie noch nie. 41 Prozent aller Neueinstellungen in den VBI-Mitgliedsunternehmen waren im vergangenen Jahr Absolventinnen und Absolventen. Um noch mehr Ingenieurbüros frühzeitig in Kontakt mit Studierenden zu bringen, hat der VBI erstmals ein bundesweites Mentoring-Programm organisiert. Inzwischen sind die ersten Mentoring-Vereinbarungen zwischen interessierten Studierenden sowie VBI-Mitgliedsunternehmen abgeschlossen. Geplant sind jetzt in den kommenden 12 Monaten jeweils mindestens vier Treffen zwischen Studis und ihren Mentoren und Mentorinnen, bei denen Austausch und Information zu fachlichen aber auch persönlichen Themen auf der Agenda stehen. Persönliche Weiterentwicklung und Berufsorientierung sind das gemeinsame Ziel. Darüber hinaus können die Studierenden das vielfältige VBI-Weiterbildungsangebot aus Seminaren und Workshops zu ermäßigten Teilnahmegebühren nutzen. Mit einem Netzwerk-Event aller Teams endet der erste Jahrgang des Programms 2023 in Berlin.
Im Wintersemester 22/23 beginnt die zweite Staffel des Mentoring-Programms. Für Interessierte, die sich als Mentor oder Mentorin engagieren möchten, steht Maximilian Dietz unter dietz@vbi.de mit weiteren Informationen bereit.
Zusätzliche Infos finden Sie auf unserer Website für den Ingenieurnachwuchs „Junge Ings“.