Beschleunigungskommission legt Abschlussbericht vor
Der VBI hat die Planungsbranche in der von Bundesverkehrsminister Volker Wissing einberufenen Beschleunigungskommission Schiene im letzten halben Jahr vertreten und heute, gemeinsam mit hochrangigen Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus Politik, Wissenschaft, Verwaltung, dem Eisenbahnsektor sowie der Bahn- und Bauindustrie, den Abschlussbericht im Bundesministerium für Digitales und Verkehr übergeben.
In Arbeitsgruppen haben die Expertinnen und Experten insgesamt 70 konkrete Handlungsempfehlungen in fünf Handlungsfeldern erarbeitet, die sich in drei Paketen zusammenfassen lassen und dazu beitragen sollen, den Ausbau der Schieneninfrastruktur und eine Kapazitätssteigerung im Bestandsnetz voranzutreiben:
- Operative Anpassungen bei Bau und Nutzungen des Schienennetzes
- Legislative Anpassungen
- Ordnungspolitische Anpassungen
Hans-Jörg Niemeck, Mitglied im Vorstand des Verkehrsausschusses, erklärt dazu: „Wenn es darauf ankommt, geht’s nicht nur schnell, sondern auch gut!“ So kann man das Ergebnis der Beschleunigungskommission wohl zusammenfassen. Das war aber nur möglich, weil der Bericht deutlich macht, wieviel Potential, Engagement und Herzblut bei allen Stakeholdern vorhanden ist. Endlich wurde es jetzt einmal an die Oberfläche gebracht und zu einem sehr guten Kompendium von Maßnahmen zusammengefasst. Wenn – und die Zeichen stehen auf grün – jetzt alle mit dem gezeigten Elan weitermachen und dabei auf die Unterstützung und Durchsetzungskraft der Politik nachhaltig zählen können, dann werden wir nach fünf Jahren endlich wieder eine Bahn haben, wie sie Deutschland schon immer gebraucht hat. Bis dahin gilt es aber auch für die Fahrgäste, Zähne zusammenzubeißen, es wird ein steiniger Weg.“
Im Vorfeld der Sitzung hatte der VBI gemeinsam mit der DB Netz AG, HDB, ZDB und weiteren in der Zukunftsinitiative Bahnbau (ZIB) aktiven Verbänden eine Erklärung zur „Kapazitätsorientierten Infrastrukturplanung und -realisierung zur Umsetzung der Verkehrswende“ an Bundesverkehrsminister Volker Wissing geschickt. In der Erklärung betonen die ZIB-Mitglieder, dass sie die Ministerpläne zur Beschleunigung des Netzausbaus unterstützen und tatkräftig an der Verkehrswende mitarbeiten wollen.