Sie befinden sich hier:Startseite Aktuelles News BDI-Klimakongress: Verfahrensbeschleunigung drängt
News

BDI-Klimakongress: Verfahrensbeschleunigung drängt

23. September 2022

VBI-Vorstandsmitglied Christina Zimmermann vertrat den VBI am 22. September auf dem 5. Klimakongress des BDI in Berlin. Im Panel Technologien: Was ist für den Umstieg auf alternative Energien jetzt nötig? machte sie als Ingenieurin deutlich, dass es für den erforderlichen Umstieg auf erneuerbare Energien und die Nutzung grünen Wasserstoffs dringend beschleunigte und vereinfachte Zulassungsverfahren braucht. Sie wies außerdem darauf hin, dass die Krise auch eine Chance sein kann: „Wir müssen die Energiesituation gemeinsam mit dem Klimaschutz und der Digitalisierung klären. Dann kann Deutschland gestärkt aus der aktuellen Situation hervorgehen.”

Eröffnet hatte den Kongress BDI-Präsident Siegfried Russwurm, der nachdrücklich betonte: „Die deutsche Industrie hält an den Klimazielen für 2030 und 2045 fest.“ Auch wenn die Energiekrise so ernst sei, dass es in den kommenden Wochen um nichts weniger gehe, als das Überleben der Industrie in Deutschland und Europa, dürfe in der Klimapolitik jetzt nicht die Pausentaste gedrückt werden.

Auch Rußwurm nannte als Nr. 1 der sechs vom BDI identifizierten Transformationsmaßnahmen, auf die es jetzt zur Erreichung der Klimaschutzziele ankomme, einen deutlich beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien und Netze einschließlich notwendiger Backup-Kapazität für Dunkelheit und Windstille. Nötig sei dafür eine „Revolution der Planungs- und Genehmigungsverfahren, die nach wie vor himmelweit vom notwendigen Tempo und der nötigen Effizienz entfernt sind.“

Alle Beiträge vom Klimakongress können auch online angesehen werden auf: https://bdi.eu/klimakongress/https://bdi.eu/klimakongress/

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen